Mo.: Das sind meine ersten Stoffkäufe für den kommenden Herbst. Leichter schwarzer Jeansstoff – für eine Bluse, dunkelblaues Softshell-Material – im Moment geplant für eine Jerika von Prülla, fester hellbrauner Baumwollstoff – für eine Chino für den Mann.Di.: Seit Kurzem bin ich Abonnentin vom Seamwork Magazine und es wurde höchste Zeit, mal einen der tollen Schnitte auszuprobieren. Weil er so schön vielseitig und leicht zu nähen aussah, fiel die Wahl auf den Oslo Cardigan.Mi.: Schnell zu nähen war der Oslo Cardigan ohne Zweifel – Dienstagabend zugeschnitten, Mittwochabend fertig genäht. Ich bin mir nur noch nicht sicher, wie ich zum Ergebnis stehe. Die Jacke ist ziemlich oversized geschnitten, sodass ich mich darin etwas unförmig fühle. Und auch die Farbe reißt mich nicht gerade vom Hocker. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, warum ich diesen Stoff eigentlich gekauft habe.Do.: Endlich habe ich ein Paar der NoShow Socks von Rililie fertig! Sie sind zwar etwas zu groß für mich, ich habe aber bereits eine dankbare Abnehmerin gefunden.Fr.: Die neue „Ottobre“ ist genau das Richtige für alle, die an einer Capsule Wardrobe arbeiten. Es ging der Redaktion dabei explizit darum, eine ganze Kollektion gut kombinierbarer Basics zu präsentieren, und das Konzept ist voll aufgegangen. Ich denke, aus diesem Heft werde ich viele Schnitte nähen!Sa.: Was sagt uns, dass Stricken angesagter ist als je zuvor? Dass die hipsten aller Hipsters bei den Kitesurf Masters in Sankt Peter-Ording jetzt auch Handgestricktes tragen!So.: Und wo hätte ich meine brandneue Else von Schneidernmeistern besser einweihen können als bei unserem spontanen Wochenendtrip nach SPO? Der Stoff ist übrigens einer der tollen Japan-Jerseys von Frau Tulpe.